Der Weltgebetstag 2025 kommt von den Cookinseln im Pazifik und bringt uns im kühlen März in die Südsee und die wärmende Sonne! Seien auch Sie mit dabei unter dem Motto: "wunderbar geschaffen"! Wir beginnen die Weltgebetstagswoche mit der Einführungs-Matinee am Dienstag, 4.3.2025, wo wir Land und Leute näher kennen lernen und die Köstlichkeiten der Südsee-Inseln probieren werden. Der Gottesdienst findet wie jedes Jahr am 1. Freitag im März statt, dieses Jahr in der Kirche in Rosenthal.
Am Valentinstag, 14. Februar 2025 um 15 Uhr haben wir zum Gemeindenachmittag in BeHaRoSch Frau Andrea Pfeiffer von der Klimaschutzagentur des Landkreises Peine zu Gast. Wir laden herzlich ein, bei Kaffee und Kuchen interessante Gespräche zu führen. Denn Klimaschutz geht uns alle an!
Der beliebte englischsprachige Gottesdienst findet zum 33. Mal in der Rosenthaler St. Godehard-Kirche statt. Ein wunderbares Leserteam gestaltet diese Andacht zusammen mit Pastorin Marx ganz im britischen Stil. Christopher Kleeberg spielt die englischen "Christmas Carols" an der Orgel und im Anschluss an den Gottesdienst gibt es selbst gebackene Kekse und Apple Punch. Herzliche Einladung zum 3. Advent um 17 Uhr!
Herzliche Einladung zum Erntedankfest am anderen Ort! Wir feiern einen Open-Air-Gottesdienst auf dem Rittergut der Familie von Schütz in Rosenthal um 14 Uhr am 6. Oktober 2024. Anschließend haben die Landfrauen eine Kaffeetafel vorbereitet mit einem Kuchenbuffet. Einige Parkmöglichkeiten direkt auf dem Hof des Rittergutes oder in der Straße "Am Gutspark". Auch mit dem Rad können Sie den Hof gut erreichen.
Zur diesjährigen Gemeindefahrt brach die Kirchengemeinde BeHaRoSch am Dienstag, den 27. August 2024 auf.
Erstes Ziel im voll besetzten Reisebus war bei herrlichem Sonnenschein Bad Harzburg. Nach einer Stärkung im Restaurant „Hexenklause“ konnte man wählen: Eine Gruppe erkundete die Stadt bei einer Stadtführung, eine zweite Gruppe erklomm den Baumwipfelpfad. Zu einem Eis oder kleinem Shopping reichte die Zeit noch, bevor der Bus weiterfuhr zum Kloster Wöltingerode. Dort war schon eine große Kaffeetafel vorbereitet. Alle, die kein Souvenir kaufen oder Hochprozentiges in der Schnapsbrennerei verkosten wollten, waren zu einem Spazierweg über das wunderbare Klostergelände eingeladen. Gemeinschaft und Gespräche kamen nicht zu kurz.
Den Tag beschloss dann eine Andacht mit Reisesegen in der schönen Klosterkirche, wo Pastorin Elke Marx an die Ursprünge des Klosters erinnerte. Benedikt von Nursias zentrale Gedanken und ihre Wirksamkeit für unser Leben heute beschlossen den erlebnisreichen Tag. Und gesegnet fuhr die Gruppe zurück in die BeHaRoSch-Orte.